www.tyros5.ch
Tyros 5 interne Styles mit neuen „OTS“ erstellen und speichern  Tyros 5 Tipp des Monats Februar 2017/ 30.April 2025 WORKSHOP Überarbeitet und erweitert inkl. kostenlosen Style ____________________________ Was sind „OTS“ - One Touch Settings „OTS“ sind fertige Klang-Registrierungen. Jeder Style enthält 4 solche von Yamaha vorgefertigte „OTS“, die u.a. auch das Aufrufen der „MultiPad“ beinhalten. Tyros 5-Styles haben oft keine optimalen „OTS“ einprogrammiert. Da hätte man sicher noch etwas besseres machen können. (Zum Vergleich: Beim PSR-S970 sind die OTS gut.) Wir erstellen nun „OTS“, dem eigenen Wunsch entsprechend angepasst. Wie gehe ich vor: - Kopiere alle Tyros 5 internen Styles (539 Styles) und speichere sie auf einen Stick in einen eigenen Ordner. (bei mir 03_Styles ab). Auf meinem Stick sieht es so aus: 01_Regist 02_Voice 03_Styles 04_MIDI 05_MultiPad usw. Vorsicht: Nicht mehr als 498 Styles in einen Ordner speichern, denn laut Yamaha sind 500 Eintragungen pro Ordner das Maximum. Stimmt! Tipp:  Wir speichern alle Style-Gruppen, wie sie schon im System vorhanden sind. (Spiegel) Beispiel den Ordner „BALLAD“ auf den Stick in den Ordner 03_Styles speichern usw. Nun ergänze dir die mittlerweile dir lieb gewordenen Styles mit eigenen „OTS“ und speichere Diese wieder auf den Stick zurück. Bei der Namensgebung des Titels, ergänze den Titel mit einem zusätzlichen Zeichen (z.B. T5). Beispiel: 8Beat = 8BeatT5. So erkenne ich auch bei einem Keyboardwechsel meine eigenen bearbeiteten Styles/OTS Zur Bearbeitung nehme ich als Beispiel:  BALLROOM --> P1 --> E = EnglishWaltz (Tempo 87) Stelle das Tempo gleich auf T 90 (= das richtige „Tanz-Tempo für den „English Waltz“) und kopiere jede OTS auf eine leere Reg (Registations)-Speicherplatz. * (OTS 1 --> Reg 1, OTS 2 --> Reg 2, OTS 3 --> Reg 3, OTS 4 --> Reg 4. Nun rufe nacheinander jede Reg auf, ändere die „Voice“ der einzelnen „Parts“ und speichere diese wieder zurück in die Reg. * lese ganz unten Wenn für dich nun alle Reg‘s nach deinem Geschmack klingen, speicherst du sie der Reihe nach wieder auf die OTS zurück. Und so gehts: --> Reg 1 aktivieren --> Memory drücken (Haken gesetzt bei Style, Voice, Multi Pad, Harmony) --> OTS 1 drücken --> Nun auf die Frage „Speichern“ mit nein quittieren -->Dann mit den Regs 2+3 gleich verfahren --> Wenn nun die Reg 4 fertig gespeichert ist, dann auf die Frage „Speichern“       mit ja quittieren. --> Nun mit TAB-Pfeil rechts auf USB wechseln, den Ordner       „03_Styles“ öffnen und den neuen Style mit „EnglishWaltzT5“ speichern, fertig.  Mit dieser letzten Speicherung bleiben nun all deine geänderten OTS erhalten. Probieren es aus!  Hier als Download (Zipdatei) den nageleuen Style „English-WaltzT5“ bearbeitet, hier eine schnelle Version im Tempo T-138 mit neuen „OTS“, wie Sie für mich brauchbar und universell einsatzbereit klingen. Die Datei auf dem PC entzippen und dann mittels Stick in den Tyros 5 laden). Funktioniert auch im PSR-S970 sowie im SX700. OTS4 eventuell 1Oktave tiefer spielen. * zum Tempo Wichtige Bemerkung: Damit das neue Tempo (T-90) im neuen Style übernommen wird, muss diese Änderung vor dem Abspeichern via „Style-Creator“ im Tyros5 in den Style geschrieben werden. Das wäre dann aber wieder ein neues Thema: Werk-Style mit neuem Style-Tempo über den „Style-Creator“ speichern. Viel Spass euer Emanuel Link: Gut zu Wissen eine Ergänzung zum Thema „OTS“ speichern _______________________________________________________________ „OTS“-Bearbeiten findest du auch in einem Einzelkurs bei Emanuel. _______________________________________________________________ Vorschau auf den „Tyros 5 März-Tipp 2017“  „I Can‘t Give You Anything But Love, Baby“ ein Arrangement im Style Doris Day. Mit vielen Spieltipps und zusätzlichen Lern-Informationen. Eine Tyros 5 Registration mit gut spielbaren Voice für alle Spielerinnen. Eine tolle Swingnummer im Uptempo. Mit einem tollen Style, dem allgemein viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Übersicht der Monats-Tipps von Anfang bis aktuell!
Gebrauchtes      Links      Downloads      Kontakt      Impressum
Emanuel
Alles       Neues       Monats-Tipp       Kurs Angebot       Music-Finder      Tipps &Tricks
2025 Emanuel